Musik und sich dazu bewegen, also Tanzen war schon immer ein wesentlicher Teil in meinem Leben. Nach fast zehn Jahren Pause habe ich meine Liebe zur Musik und zum Mixen wieder entdeckt und es macht richtig Spass!
Dance – EDM – NuDisco

Musik und sich dazu bewegen, also Tanzen war schon immer ein wesentlicher Teil in meinem Leben. Nach fast zehn Jahren Pause habe ich meine Liebe zur Musik und zum Mixen wieder entdeckt und es macht richtig Spass!
Liebe bedeutet, den anderen nicht zu brauchen, sich aber trotzdem zu freuen, dass er da ist, um mit ihm eine gute Zeit zu verbringen.
Das Thema Musik und Klänge hat mich als Techniker wieder einmal dazu bewogen etwas in die Philosophie abzugleiten. Natürlich ist der Klang von Live-Musik mit solcher aus der Konserve, egal ob von Vinyl oder dem deutlich reduzierten Klangspekrum einer mp3-Datei nicht vergleichbar, doch im wesentlichen denke ich, dass es auch darauf ankommt, wie wir mit den uns angebotenen Frequenzen in Resonanz gehen.
Das Buch von Gerald Hüther, “Lieblosigkeit macht krank“ ist die Grundlage für die Initiative liebevoll.jetzt. Das Anliegen: Eine Einladung zu einem liebevolleren Umgang mit sich selbst.
Schon seit frühster Kindheit hatte Musik einen Einfluss auf mein Leben. Nicht immer war dieser positiver Natur. Im Jahr 2020 hatte ich viel Zeit mich mit den verschiedensten Themen auseinander zu setzen. Musik hat da nach vielen Jahren nicht mehr einen so grossen Anteil gehabt. Während ich mich in den vergangenen Jahren gerne von Früh bis Spät beschallen lies, wurde es ab 2020 stiller. Ich hörte nur mehr gelegentlich gezielt Musik und beim Autofahren.
Allerdings bin ich auf etwas aufmerksam geworden was bisher an mir vorbeigegangen ist: Die Frequenz 432 Hz.
Viele und immer mehr Menschen fragen sich: Was ist der Sinn meines Lebens?
Das Bewusstsein ist entsprechend der „allwissenden Müllhalde“ Wikipedia im weitesten Sinne das Erleben mentaler Zustände und Prozesse, Esoterik kommt aus dem altgriechisch esōterikós (ἐσωτερικός) was so viel wie innerlich heißt bzw. dem inneren Bereich zugehörig.
Da eine kritische Auseinandersetzung mit den Themen zur aktuellen Situation politisch unerwünscht ist, bleibt diese Seite bis auf weiteres leer.