Als Vertrauen bezeichnet die Hoffnung, den Glauben oder auch die Überzeugung an das Gute, das Wahre und das Schöne. Der Mut ist eine Charaktereigenschaft, der die Fähigkeit bezeichnet, sich für eine subjektiv als gut, […]
Immer wieder werden wir nach unserer Identität gefragt. Im Alltag bedeutet das in der Regel das Vorzeigen eines entsprechenden Dokuments wie der Personalausweis oder der Reisepass. Aber wer sind wir […]
Was ist Selbstwert bzw. das Selbstwertgefühl? Wodurch definieren wir unseren Selbstwert? Besucher: 441
Jeder Mensch fühlt etwas Anderes, wenn er liebt.
Das Thema Musik und Klänge hat mich als Techniker wieder einmal dazu bewogen etwas in die Philosophie abzugleiten. Natürlich ist der Klang von Live-Musik mit solcher aus der Konserve, egal […]
Das Buch von Gerald Hüther, “Lieblosigkeit macht krank“ ist die Grundlage für die Initiative liebevoll.jetzt. Das Anliegen: Eine Einladung zu einem liebevolleren Umgang mit sich selbst. Besucher: 278
Schon seit frühster Kindheit hatte Musik einen Einfluss auf mein Leben. Nicht immer war dieser positiver Natur. Im Jahr 2020 hatte ich viel Zeit mich mit den verschiedensten Themen auseinander […]
Viele und immer mehr Menschen fragen sich: Was ist der Sinn meines Lebens? Das Bewusstsein ist entsprechend der „allwissenden Müllhalde“ Wikipedia im weitesten Sinne das Erleben mentaler Zustände und Prozesse, Esoterik kommt aus […]
Da eine kritische Auseinandersetzung mit den Themen zur aktuellen Situation politisch unerwünscht ist, bleibt diese Seite bis auf weiteres leer.
„CQ, CQ wer ist QRV“ tönte es in den 70er und 80er Jahren durchs 11m Band, den Frequenzen um 27 MHz, bis es irgendwann verstummte. „Der CB-Funk ist tot“, hiess […]